Allreal
Datenblatt drucken

Überbauung West-Side, Zürich

Urbanes Wohnen auf einem ehemaligem Industriegelände

Zuerich_West-Side/Zuerich_West-Side_slider_1 Zuerich_West-Side/Zuerich_West-Side_slider_2 Zuerich_West-Side/Zuerich_West-Side_slider_3
Projekt

Der Gebäudekomplex auf dem ehemaligen Industriegelände der Seifensiederei Steinfels umfasst ein Langhaus, eine dreischiffige Basilika sowie sechs aneinandergereihte Punkthäuser, die im Innern der Überbauung liegen. Die Überbauung beinhaltet Büro- und Gewerbeflächen mit flexibler Nutzung, 150 Mietwohnungen sowie eine Garage mit 231 Einstellplätzen. Architektonische Akzente setzt ein 160 Meter langer Wolkenbügel aus Stahl und Glas, der die gesamte Siedlung in 35 Metern Höhe überspannt und über das bestehende Nachbargebäude verläuft. Der für Wohnungen und Büroräume in der Schweiz erstmals realisierte Wolkenbügel gibt der Siedlung ein grossstädtisches Gepräge. Strassenraum, Galeriehallen, Passagen und ein Hof sind auf verschiedenen Ebenen zu finden. In den mit überhohen und länglichen Fenstern versehenen Sockelgeschossen befinden sich Gewerbe- und Dienstleistungsbetriebe.

Adresse

Heinrichstrasse, 8005 Zürich

Bauherrschaft
Rentenanstalt / Swiss Life, Zürich
Generalunternehmer
Allreal Generalunternehmung AG, Zürich
Architektur
Herczog Hubeli Comalini, Zürich
Gebäudevolumen
155'930 m3
Grundstücksfläche
12'260 m2
Nutzfläche
24'583 m2
Realisation
Januar 2000 - September 2002
Bausumme
rund CHF 80 Mio.
© 2018 Allreal-Gruppe